Die Grammatik umfasst eine Sammlung von Regeln. Sie gibt einer Sprache eine klare Struktur, die sich in Wort- und Satzlehre gliedert.

Die deutsche Sprache erscheint gerade für die ausländischen Mitbürger als ziemlich schwierig, wenn es allein um die Satzstellung geht. So ist beispielsweise das Verb mal an erster, zweiter oder gar letzter Stelle. Letzteres ergibt sich, wenn es sich um einen Nebensatz handelt. Doch so kompakt einem die Grammatik auch erscheint, wenn man die Regeln einmal intensiv ergründet, macht das Lernen sogar Spaß.

Mit einem verständlichen System lernen meine Nachhilfeschüler die verschiedenen Bereiche der Grammatik kennen. All diese Arbeitsblätter biete ich in meinem Shop an, dessen Content stetig wächst. Auf dieser Seite biete ich einen kleinen Blick in die Übungen.

Aktiv und Passiv verstehen die Schüler erst, wenn sie die Satzbausteine sowie die Konjugation der Verben sicher beherrschen.

16 001 Leseprobe Aktiv Passiv Pdf
PDF – 868,1 KB 22 Downloads
A 17 014 Leseprobe Wissens-Check Wortarten 5 6 Klasse Pdf
PDF – 697,0 KB 16 Downloads

Das Basiswissen zu den Wortarten erleichtert dem Lernenden den Zugang zum Satzbau sowie der Zeichensetzung. Wissenslücken sollte es dabei keine geben.

Deklination einiger Wortarten

Artikel, Adjektive, Pronomen sowie Substantive (auch: Nomen) zu deklinieren, fällt nicht jedem Schüler leicht. Das Tafelbild kann Abhilfe schaffen.

Grammatik Tafelbilder Fachbegriffe Deklinationen Pdf
PDF – 729,6 KB 21 Downloads
Konjugation im Überblick Pdf
PDF – 381,0 KB 17 Downloads

Konjugation der Verben

Verben unterteilen sich in Hilfs-, Modal- und Vollverben. Alle Hilfs- und Modalverben gibt es hier in konjugierter Form und ein Beispielwort der Vollverben ebenso. Vorlagen zum eigenen Konjugierenlernen schließen das kostenlose Angebot ab.

Die grafische Darstellung zeigt klar, was ein schwaches oder ein starkes Verb ist. Auf der zweiten Seite biete ich eine Konjugationstabelle zum Ausfüllen.

Grafische Darstellung zu starken und schwachen Verben
PDF – 198,4 KB 16 Downloads