Freebies zur Rechtschreibung
Die deutsche Rechtschreibung ist ein wichtiger Bestandteil im Deutschunterricht und umfasst ein umfangreiches Regelwerk. Da die Rechtschreibregeln oft komplex sind, ist es hilfreich, ein klares System zu haben, um die verschiedenen Aspekte der deutschen Rechtschreibung zu erlernen. In meinem Shop befinden sich zahlreiche in die Tiefe gehende Arbeitsblätter zur Rechtschreibung, die regelmäßig erweitert werden.
Auf dieser Seite stelle ich einige kostenlose Freebies zur Verfügung, die einen kleinen Einblick in die Übungen zur deutschen Rechtschreibung bieten.
Diktatübungen
Wer regelmäßig Diktate übt, setzt sich automatisch regelmäßig mit dem Sprachstil auseinander, was meine Nachhilfeschüler dazu verleitet, sich immer wieder selbst neu auszuprobieren. Aber natürlich steht das Schulen der Rechtschreibung hier im Vordergrund, und das sollte mit System geübt werden. Hier befindet sich eine kleine Leseprobe meiner Texte.
Übung zur Aussprache
Mit diesen Übungen lernt das Kind die deutsche Aussprache, wobei der Fokus auf lange und kurze Laute liegt. Wer richtig liest, schreibt auch richtig.
In meiner Nachhilfe beginne ich mit diesen Übungen, damit die Schüler einen leichten Einstieg zu den Rechtschreibregeln erhalten.
Das Freebie ermöglicht kleinen Einblick in die Übungen.
Übungen zum doppelten Mitlaut
Die Regeln zu den doppelten Mitlauten folgen nach dem Üben der Aussprache. Mit abwechslungsreichen Arbeitsblättern biete ich meinen Schülern genügend Übungsraum, wie sie selbst brauchen. Dabei durchleuchte ich den Schwerpunkt von allen Seiten.
Übungen zu ck, k, tz, z
Nachdem die Übungen zu den doppelten Mitlauten gefestigt worden sind, wähle ich die Lernseiten zum Schwerpunkt: ck, k, tz, z. Durch das Wiederholen der Aussprache wird ein erster Zugang zu den Regeln geschaffen. In diesem Freebie befindet sich eine Übung und die Lösung mit Tipps.
Im Sekundarbereich benötigen viele Schülerinnen und Schüler Hilfe in der Rechtschreibung. Auch hier schule ich die Regeln zu den s-Lauten erst, wenn die Doppelkonsonanten und die Wörter mit ck, k, tz, z thematisiert worden sind. Hier gibt es einen kleinen Einblick in das Lernmaterial.
Ableiten mit dem Wortstamm üben
Neben den klaren Regeln gibt es auch Wörter, die eher zu den Lernwörtern zählen. Das bedeutet, dass die Wörter wie Vokabeln in ihrer Schreibweise auswendig gelernt werden müssen. Hierbei könnte aber die Wortfamilie Abhilfe schaffen.
Das Freebie gibt einen kleinen Blick auf das gesamte Lernmaterial, das im Shop erhältlich ist.