Eine berührende Geschichte zur Jahrhundertflut

Veröffentlicht am 7. November 2025 um 18:41

Im Sturm ein Herz erobern, sich eins fühlen und in der Flut wieder verlieren - oder ist doch nicht alles verloren? Corina Bomann widmete sich einem historischen Ereignis, gebettet auf Familienverhältnisse, verwoben mit vielen Geheimnissen. Durch die mysteriösen Verstrickungen gelingt der Bestseller-Autorin abermals eine spannende, sehr berührende Familiengeschichte.

Sturmherz

Corina Bomann

 

Verlag: Ullstein

ISBN: 978-3-548-28839-0

Taschenbuch: 521 Seiten

Print: 2,46 €

E-Book: 9,99 €

Hörbuch: 12,45 €

 

Hinweis: Durch Anklicken des Buchcovers gelangst du direkt zu Amazon. Dieser Link ist ein Affiliate-Link, durch den ich eine Provision erhalte.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ein Kind ohne Mutterliebe ist eine Blume ohne Regen.

Urheber: unbekannt

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Worum geht es in der Sturmflut

von Corina Bomann?

Zwischen Alexa Petri und ihrer Mutter Cornelia herrscht seit Jahren Funkstille. Alexa verstand nie die Herzlosigkeit ihrer Mutter. Doch nun liegt sie im Koma und Alexa muss ihre Vormundschaft übernehmen. Auf diesem Weg erfährt sie Überraschendes aus dem Leben ihrer Mutter. Cornelia hat als junge Frau eine einzigartige Liebe erlebt, bis die schwere Hamburger Sturmflut alles veränderte. Alexa sucht nach dem Mann, der das große Lebensglück ihrer Mutter war. Kann es eine zweite Chance geben?

Meine Gedanken 

Und wieder schloss ich einen Buchdeckel von Corina Bomann. Dieses Mal ließ ich mich in die bewegende Geschichte von »Sturmherz« entführen. Darin toben die Gefühle wie die Meereswellen während eines Sturms, aber auch der seichte Seegang bei Windstille ist zu spüren.

Seinen Partner in der Flut zu verlieren, der sich dazu noch wie ein Seelenverwandter anfühlt, löst ein Trauma aus, der ohne seelische Hilfe schwer zu bekämpfen ist. Mit niemandem seine Gedanken zu teilen, belastet das Herz enorm. Doch irgendwie schafft es Cornelia, den Blick nach vorne zu richten. Diese Figur hat die Bestseller-Autorin perfekt in Szene gesetzt.

Alexa leidet seit dem elften Lebensjahr unter der herzlosen Art ihrer Mutter. Sie buhlt geradezu um die mütterliche Liebe. Schnell ist für sie klar, dass sie weit weg muss, sobald sie erwachsen ist. Soweit kann ich die Figur verstehen, doch ein jahrelanger seelischer Schmerz legt sich auf die Körperteile nieder, zumeist auf den Magen. Das ist der Punkt, der mir fehlte.

Klasse fand ich die Tatsache, dass die Cornelia keine Träne für ihren Vater übrig hatte, da er sie ständig seelisch und körperlich misshandelte. Das ist realitätsnah und richtig in Szene gesetzt.

Im gewohnten leichtfüßigen Schreibstil wandelt der Leser in vergangene Zeiten, trifft andere Redensfloskeln, die damals so üblich waren, erlebt die große Sturmflut von Hamburg und fiebert irgendwie mit den einzelnen Figuren mit.

Für mich war es wieder so spannend wie ein Krimi.

Mein Fazit

4 Sterne

Eigentlich bin ich schon dazu geneigt, die vollen fünf Sterne zu vergeben, doch die Figur Alexa ist da nicht hundertprozentig realitätsnah gezeichnet worden. Wer die Elternliebe, in diesem Fall Mutterliebe, stark vermisst, bekommt irgendwann körperliche Probleme. Sehr gut fand ich die Erwähnung der rebellischen Zeit, um auf sich aufmerksam zu machen.

Schwierige Familienverhältnisse mit einer Naturkatastrophe zu mixen, war ein genialer Schachzug von der Bestseller-Autorin. Dazu gesellen sich noch viele Familiengeheimnisse, die es zu entschlüsseln gilt. So wurde es von der ersten bis zur letzten Seite spannend wie ein Krimi.

Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Roman.

Und noch ein Hinweis: Die E-Mail-Adresse in den Kommentaren wird keineswegs veröffentlicht. Sie ist nur für mich sichtbar.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.