Comichafe Biografie zu Leonardi da Vinci

Veröffentlicht am 8. November 2025 um 18:04

Der US-amerikanische Autor Brad Meltzer hat schon einige Biografien comichaft für die jüngsten Leser in Szene gesetzt. Darunter befinden sich Anne Frank, Marie Curie, Albert Einstein, Martin Luther King Jr. und nun Leonardo da Vinci. Mit ihm hat er einen Visionär in den Fokus gerückt, der durch seine Neugierde sowie seinen intensiven Beobachtungen die Welt verstehen lernte. In da Vincis Ideenvielfalt entstanden nicht nur Bilder, wie die berühmte Mona Lisa, sondern auch Tauchgeräte und Flugmaschinen, wie sie in der heutigen Zeit Realität wurden, doch in der damaligen Zeit undenkbar. Er hat seinen Ideen Raum gegeben - das hallt beim jungen Leser nach.

Hinweis: Durch Anklicken des Buchcovers gelangst du direkt zu Amazon. Dieser Link ist ein Affiliate-Link, durch den ich eine Provision erhalte.

Jede*r kann die Welt verändern

»Ich bin Leonardo da Vinci«

 

Autor: Brad Meltzer

Illustration: Christopher Eliopoulos

 

Verlag: Egmont Bäng

Alter: ab 7 Jahren

Buch: 40 Seiten

ISBN: 978-3-7704-0752-1

Preis: 14,99 €

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

»Vision ist die Kunst, Unsichtbares zu sehen.«

Jonathan Swift (1667 - 1745)

anglo-irischer Erzähler, Moralkritiker sowie Theologe

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Worum geht es?

Leonardo da Vinci zählt zu den größten und berühmtesten Künstlern sowie Erfindern aller Zeiten, wobei die Mona Lisa sein bekanntestes Werk ist. Schon in Kindertagen trieb ihn die Neugierde hinaus in die Natur, wobei er durch Beobachtungen die Welt begreifen lernte. Zudem mochte er die Musik, Mathematik, Wissenschaft und die Kunst sowieso. Stundenlang verbrachte er mit dem Zeichnen seiner Werke, ging seinen Visionen nach und erfand verschiedene Dinge, wie zum Beispiel Tauchgeräte oder Flugmaschinen, wobei viele seiner Erfindungen heute real wurden.

 

Es ist grundlegend eine Biographiereihe »Jede*r kann die Welt verändern, die Kinder zum Träumen ermutigen soll. In jedem der Bücher stecken inspirierende Vitas berühmter Menschen, wie Marie Curie oder Albert Einstein.

Meine Gedanken

Als ich das Buch bekam, saß ein Schüler gerade neben mir und wusste direkt Bescheid, dass es doch der Künstler sei, der die Mona Lisa zeichnete. Mit strahlenden Augen nahm er das Buch und blätterte direkt darin herum. Ich muss dazu sagen, er besucht zurzeit die sechste Klasse, doch er wollte sofort darin lesen, was ihm richtig guttat. Mit Begeisterung stellte er fest, dass Leonardo da Vinci auch Linkshänder war wie er, somit wurde das Buch für ihn immer interessanter. Er versuchte das Spiegelbild, das darin abgebildet ist, so zu schreiben wie der Künstler, was ihm zwar nicht bei allen Buchstaben gelang, aber trotzdem reagierte er mit Stolz. Er nahm sich einen Spiegel, hielt ihn gegen die Schrift und las das Geschriebene vor. Am liebsten wollte er in der Stunde bis zum Schluss lesen, doch da musste er sich ein wenig gedulden.

Wie man sieht, es ist nicht nur ein Buch mit einer Lebensgeschichte. Es macht die Kinder aktiv, wenngleich der Junge bereits die sechste Klasse besucht und das Buch mehr für den Grundschulbereich empfohlen wird. Durch die comichafte Gestaltung wirkt das Buch direkt lebendiger und weckt die Neugierde der Heranwachsenden.

Ein rundum gelungenes Buch, das den Leser ins Mittelalter entführt und dabei das Leben des Künstlers so verständlich herüberbringt.

Mein Fazit

*****

Gleich auf den ersten Seiten hat mich das Buch in seinen Bann ziehen können. Mich, die sonst historische Romane mit fünfhundert Seiten aufwärts verschlingt. Doch Kinderbücher wie dieses brauche ich zwischendurch - vor allem in spontanen Momenten eines gerade lesewilligen, leseschwächeren Kindes, der sonst eher kaum zum Buch greift. Das spricht definitiv für das Buch.

 

Mein Dank geht an vorablesen.de und dem Egmont Bäng Verlag für das Belegexemplar.

Ich habe auch auf vorablesen.de diese Rezension veröffentlicht.

 

Hinweis: Die E-Mail-Adresse in den Kommentaren wird keineswegs veröffentlicht. Sie ist nur für mich sichtbar.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.