Was ist ein Kofferwort?

Veröffentlicht am 8. November 2025 um 17:13
sprachwissenschaft, wortkreuzung, sprachwissen, portemanteau, handkoffer, kofferwort, schachtelwort

Kofferwort klingt schon recht interessant. Als ich das Wort das allererste Mal in meinem Leben las, dachte ich zuerst an einen Koffer voller Wörter - genauer einem gewissen Wortschatz. Sofort träumte ich so vor mir hin und stellte mir meinen ganz eigenen Koffer dazu vor. Er müsste groß und geräumig sein, um all die Wörter aus meinem Kopf darin aufzubewahren, denn stets folgen neue und ab und an muss dieser Koffer gar entrümpelt werden, da einige der Wörter schon veraltet sind. 

Grafische Darstellung zum Begriff ,,Kofferwort" oder auch ,,Schachtelwort"

(C) Sandra Gau, Koffer von Pixabay

Ich könnte glatt noch weiterphilosophieren, aber ich will niemanden langweilen mit meinen Träumereien, sondern euch über den Begriff Kofferwort aufklären und einige Beispiele dazu auflisten.

Kofferwort, Schachtelwort und dann gibt es noch die Bezeichnung Potemanteau

Kofferwort ist auch unter Schachtelwort bekannt und ist die Bezeichnung für Wörter, die aus zwei anderen zu einem neuen verschmelzen. Dabei entsteht eine ganz andere Bedeutung, wie zum Beispiel das Wort Jein. Wer dieses Wort benutzt, zweifelt an oder in einer Situation und mag nicht Ja und auch nicht Nein sagen.

Der von 1832 bis 1898 lebende Schriftsteller Lewis Carroll soll laut Duden ein Meister derartiger Wortbildungen gewesen sein. Er nutzte die Bezeichnung port[e]manteau, was so viel wie Handkoffer bedeutete.

 

Benutzt werden Kofferwörter in allen Lebensbereichen: in der Politik, im Privatleben, in der Werbung oder auch in naturwissenschaftlichen Gebieten. Ich liste euch hier einige Beispielwörter auf.

Einige Kofferwörter

  • Mechatronik = Mechanik + Elektronik
  • Denglisch = Deutsch + Englisch
  • Jostabeere = Johannisbeere + Stachelbeere
  • teuro = teuer + Euro
  • Brunch = Frühstück + Mittagessen
  • Bratwurstbeilage: Bratwurst + Beilage 
  • Cheeseburger = Cheese + Hamburger
  • Brexit = Britannien + exit
  • Eurasien = Europa + Asien
  • Datei = Daten + Kartei
  • Schiege = Schaf + Ziege (Kreuzung aus Schaf und Ziege)
  • schnieseln = Schnee + nieseln
  • Smog: Schmutzy + Dunst 
  • verschlimmbessern = verschlimmern + verbessern
  • Bionade = biologisch + Limonade
  • Bionik = Biologie + Technik
  • Digicam = digital + Kamera
  • Burkini = Burka + Bikini
  • Mediathek = Medien + Bibliothek
  • Podcast: Portmanteau aus ,,iPod” + ,,Broadcast” (Audiodateien zum Anhören)
  • Carport: Auto + Garage
  • Glamping: Glamour + Camping

Kennst du noch mehr?

Schreib diese gern in die Kommentare. Ich freue mich über weitere Beispielwörter.

Hinweis: Die E-Mail-Adresse in den Kommentaren wird keineswegs veröffentlicht. Sie ist nur für mich sichtbar.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.