Haikus fördern die Entwicklung des Schreibstils, Textverständnisses sowie das Silbenlesen.
(C) Sandra Gau - Bild mit Canva-Elementen erstellt
Da meine Suchlisten immer wieder
Haiku zum September
Haiku zum Erntefest
Haiku zum Herbst
Haiku zu Weihnachten
Haiku Frühling und
Haiku Sommer
aufzeigt, greife ich heute das Thema ,,Herbst" auf. Eine Jahreszeit, in der es viel stürmt, regnet oder morgens der Nebel auf den Feldern wabert. Eine Zeit mit einer besonders bunten Natur. Allein diese Fakten laden direkt zum Kreativsein ein.
Uralte japanische Gedichtform
Das Haiku stammt aus Japan, ist ungefähr 500 Jahre alt und gilt dort als klassische Gedichtform. Einst war es eine 36-gliedrige Kettendichtung, die sich allerdings später verkürzte zu 17 Silben, die sich in drei Zeilen aufteilen. Das kann sich beispielsweise so aufteilen:
1. Zeile = 5 Silben
2. Zeile = 7 Silben
3. Zeile = 5 Silben
Die Beschreibung der Natur wird in dieser uralten Gedichtform thematisiert, worin der Schreiber das Ereignis einer Beobachtung beschreibt und dabei nur den Präsens (auch: Gegenwart) anwendet. Dabei soll es ein Gefühl erwecken, das sich immer nur dem Augenblick widmet.
Herbstliche Haikus
Dicke Nebelwand,
zwei große, runde Augen
blicken hernieder.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vollmond im Herbst
golden glitzert das Laub
Erntedank versprüht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nebel am Morgen,
Strohpuppen, Drachen, Ernte -
bunte Jahreszeit.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Farbiges Laub
leuchtet im Dunst des Nebels.
Schönheit des Herbstes
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dicker Nebel,
feuchte Wiesen, bunte Bäume
zieren die Natur.
Hinweis auf Urheberrecht:
Diese Gedichte stammen aus meiner Feder und sind somit urheberrechtlich geschützt.
Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung von der Inhaberin Sandra Gau.
Und noch ein Hinweis: Die E-Mail-Adresse in den Kommentaren wird keineswegs veröffentlicht. Sie ist nur für mich sichtbar.
Kommentar hinzufügen
Kommentare