Haiku zum Winter

Veröffentlicht am 7. November 2025 um 18:40
Haiku Weihnachten, weihnachtliches Haiku Beispiel, Haiku schreiben, Aufbau Haiku, Silbentrennung üben, Silbenlesen üben

Weihnachten ist ein Fest, das irgendwie jedes Herz berührt. Kaum einer möchte in dieser Zeit allein sein, sehnt sich nach Harmonie und Geselligkeit.

Weihnachten schweißt Alt und Jung zusammen. Und die Kinder können es kaum erwarten, ihr Zuhause gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern zu schmücken, jeden Tag ein Türchen öffnen und ja natürlich, am Ende auch die Geschenke unter dem Tannenbaum auszupacken. Doch wie wäre es einmal mit einem poetischen Werk als Präsent für die Großeltern oder Tanten und Onkels?

Weihnachtliche Haikus von Kindern lassen sich sehr gut an ihre Eltern sowie Großeltern verschenken.

(C) Sandra Gau - Bild mit Canva-Elementen erstellt

Weihnachtliche Stimmung mit einem Haiku

Auch in einem weihnachtlichen Haiku reihen sich zirka 17 Silben in drei Zeilen aufeinander. Im Japanischen wird in dieser Gedichtform die Natur poetisch wiedergegeben. Natürlich kann man sich als Autor davon auch befreien, aber gerade an Weihnachten spielt doch die Natur - wie ich finde - eine signifikante Rolle:

 

Schneeweiße Landschaft,
bunte, leuchtende Fenster,
strahlende Kinder.

***************************

Weiß bedeckter Berg,
Mann mit Sack auf einem Schlitten
rodelt zum Fest.

***************************
Lachende Stimmen
plätzchenbackende Kinder
in der Küche.
***************************
Saubere Stiefel
in Reih und Glied
Knecht Ruprecht füllt mit Liebe.

***************************
Geschenke würfeln
Groß und Klein
Altes, Gebrauchtes verteilt sich fein.

***********************************

Warmer, wohliger Duft
füllt den Raum,
Kinder hocken neben dem Baum.

****************************
Grün braune Erscheinung,
Glocken, gel, Kugeln
buntes Nadelkleid.

***************************
Singende Kinder
stehen vor der Tür,
füllen Beutel und Bauch.

****************************
Weiße Flocken rieseln,
große Tafel ist gedeckt,
Weihnachtsstimmung.

Haikus für Vertretungsstunden

Haikus in Grundschulen sorgen für Abwechslung und fördern nebenher das Textverständnis. Am meisten glänzen die Fortschritte in der Gruppenarbeit. Wie wäre es denn da mit einem gemeinsamen weihnachtlichen Buch, gefüllt mit Bastelideen, Haikus, Elfchen, Geschichten aus dem Schulleben, vielen Fotos sowie Rezepten!

Spaß am Unterricht, und das mit bleibender Erinnerung. Falls du diese Idee in deinem Unterricht umsetzen solltest, bin ich sehr gespannt auf deinen Kommentar.

Hinweis auf Urheberrecht:

Diese Gedichte stammen aus meiner Feder und sind somit urheberrechtlich geschützt.

Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung von der Inhaberin Sandra Gau.

 

Hinweis: Die E-Mail-Adresse in den Kommentaren wird keineswegs veröffentlicht. Sie ist nur für mich sichtbar.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.