Wörterliste zu den doppelten Mitlauten

Veröffentlicht am 7. November 2025 um 19:44

Unsere Buchstaben sind nicht nur einfach Buchstaben, sie haben sogar jeweils einen Namen. Am bekanntesten sind da die Selbstlaute, auch Vokale genannt. Die anderen Buchstaben im Alphabet nennen sich Konsonanten - und elf von ihnen gibt es sogar doppelt.

Doppelte Konsonanten sind die Buchstaben in unserer deutschen Sprache, die zweimal hintereinander vorkommen und einer Rechtschreibregel unterliegen. Dazu zählen bb, dd, ff, gg, ll, mm, nn, pp, rr, ss, tt. Die Wörter, die ein cc, kk sowie zz im Wortlaut haben, zählen zu den Fremdwörtern und haben nichts mit unserer Rechtschreibregel zu tun.

 

(C) Sandra Gau ~ Mit einem Klick auf das Cover gelangst du direkt in meinen Shop.

Die Auflistung der Wörter zu den doppelten Mitlauten, auch Konsonanten genannt, stellt nur einen Teil des deutschen Wortschatzes dar. Vielmehr biete ich hier einen Fundus für ein mögliches Wortdiktat und ich möchte hier die deutsche Rechtschreibregel darlegen, die bei vielen Menschen, auch jungen, noch nicht so richtig verinnerlicht worden ist oder gar nicht erst ankam.

Neulich wurde ich gerade noch gefragt, ob ich mir sicher sei, dass die Regel noch gelte, denn sie sei doch längst gekippt. NEIN, keinesfalls!

Nach wie vor gilt seit 2006 Folgendes:

Nach kurz gesprochenem Vokal sowie Umlaut folgt doppelter Mitlaut, zum Beispiel Sonne.

Alle Laute auf einen Blick

Vokale (Selbstlaute):

Umlaute:

Doppellaute:

doppelte Selbstlaute:

Konsonanten (Mitlaute):

doppelte Mitlaute:

a, e, i, o, u

ä, ö, ü

au, äu, eu, ei, ai

aa, ee, oo

b, c, d, f, g, h, j, k, l, m, n, p, q, r, s, t, v, w, x, y, z, ß

bb, dd, ff, gg, ll, mm, nn, pp, rr, ss, tt

Regeln zu den doppelten Mitlauten

Es befinden sich in unserem Alphabet also elf doppelte Konsonanten, bei denen der Vokal beziehungsweise der Umlaut vorweg kurz ausgesprochen wird.

Beispiele: kämmen, Kamm

Teste einmal selbst die Aussprache:

kam - Kamm; Bude - buddeln; Fall - fielen; Risse - Riese

Wörter mit drei aufeinanderfolgenden Konsonanten

Die Aufeinanderfolge dreier Konsonanten begegnen wir nur bei Wortzusammensetzungen, wobei das letzte Wort mit einem Doppelkonsonanten endet und das zweite mit demselben Buchstaben beginnt.

Beispiel: Fitnessstudio = Fitness + Studio

Wörter mit bb

Abba, blubbern, bibbern, Bobbycar, dribbeln, Ebbe, Gibbon, hibbelig, Hobby, jobben, kabbeln, Kabbelei, knabbern, Krabbe, krabbeln, kribbeln, Lobby, mobben, Robbe, Trabbi, vererbbar

 

Wortzusammensetzung: Schreibblock = schreiben + Block

Wörter mit dd

addieren, Addition, Blinddarm, Buddhismus, buddeln, daddeln, Kladde, knuddeln, paddeln, Paddel, Pudding, Quaddel, schmuddelig, Schmuddelwetter, Teddy, Widder

Wörter mit ff

Affäre, Affe, Affekt, affig, Auspuff, bewaffnet, Binnenschiffer, Büffet, büffeln, Chauffeur, Differenz, differenzieren, Effekt, effektvoll, Giraffe, grifffest, Kaffee, Kartoffel, Kartoffelpuffer, Kliff, Löffel, löffeln, Nährstoff, Öffner, öffnen, Offenbarung, offenbaren, Offizier, Öffnung, Pfiff, raffiniert, Raffinesse, Riff, schlaff, Schifffahrt, Soufflé, Staffel, Stoff, Toffee, treffen, unauffällig, Ziffer, zoffen

Wörter mit gg

Aggregat, Aggression, aggressiv, ausloggen, Bagger, baggern, Blogger, bloggen, Buggy, Flaggschiff, einloggen, joggen, Jogging, Leggings, Roggen, Schmuggler, schmuggeln, Waggon

Wörter mit ll

All, allgegenwärtig, allgemein, alle, allein, allerdings, Alltag, aktuell, Allergie, Allesfresser, anschnallen, Appell, Abfall,

Ball, Ballade, baufällig, bellen, bestellen, Bestellung, Billard, billig, Brillengestell, brillant, Brillanz, brüllen, Bulle,

Cello, Cinderella,

detailliert, Dill, Dollar, Drall, drillen, Duell,

einhüllen, Einfall, Elle, Ellbogen, Ellipse, ellipsenförmig, Emaille, Entstellung, essentiell, eventuell,

Fall, fallen, fällig, falls, Fell, Flanell, formell, freiwillig, Fülle, Füllung, Fußball,

Gebell, Gebrüll, gedankenvoll, gegebenenfalls, generell, geschwollen, Gesellschaft, gesellig, Gitarrenhersteller, Gülle, Gully,

Halle, hell, herstellen, Hülle,

individuell, idyllisch, Illustration, Illustrator, illustrieren, Illusion, informell, inoffiziell, Intervall,

Jazzkapelle,

Karussell, Kavallerie, Kapelle, Kellner, Killer, Killerwal, knallrot, Kollaps, Kollege, kollektiv, Kontrolle, können, kriminell, kullern, lallen, Libelle,

manuell, Medaille, Metall, Mikrowelle, Modell, modellieren, Müll, Müller, Mülltonne, müssen, null, Metall,

Notfall, null,

offiziell,

parallel, Parallelogramm, Protokoll, Pastell, Pille, prellen, prinzipiell, Pupille,

Qualle, Quelle, quellen,

Rebell, rebellisch, Rille, Rolle, rolle, Roller, Rollkoffer, Rollstuhl, Rollladen, Rollo,

Schall, Schatulle, Schelle, schrill, Schwellung, Sellerie, Sellerieknolle, sinnvoll, sollen, Stall, still, Stillleben,

Tabelle, Tüll, Thriller, toll, tollkühn, trällern, Trolley,

Unfall, universell,

Valletta, Vanille, Villa, virtuell, voll, vollladen, Vollversammlung, Vorfall,

Wall, Wallung, Welle, wellig, Weltall, Widerhall, Wille, willenlos, willensstark, Wolle, wollen,

Zelle, Zellulitis, zeremoniell, Zoll, zufällig, Zufall, Zusammenfall, Zusammenprall

Wörter mit mm

Amme,

Bammel, bekommen, benimm, bimmeln, Bommel, brummen, Bummel, bummeln,

Damm, dämmen, Dämmerung, Diagramm, Dilemma, dimmen, dumm,

Fimmel, Flamme, fromm, Fummel,

Gewimmel, glimmen, Gramm, Grammatik, Grammophon, Gummi,

Hammel, Hammer, hämmern, Hebamme, hemmen, Hemmnis, Himmel, Hummel, Hummer,

Imme, immens, immer, immerzu, Immigrant, Immobilie, immun,

Jammer, jammern,

Kaschemme, kämmen, Kammer, Klamm, Klammer, klammern, Klemme, klemmen, Komma, kommandieren, Kommando, kommen, Kommentar, Kommentator, Kommissar, kommissarisch, Kommode, Kommune, Kommunikation, kommunizieren, krumm, krümmen, Kummer, Kümmel, kümmerlich, kümmern,

Lamm, lümmeln,

Mammut,

nimm, nimmst, Nummer,

Programm, programmieren, Pommes,

rammen, Rammler, renommiert, Rommé, Rummel,

sammeln, Sammlung, Schlamm, schlemmen, schlimm, schlimmstenfalls, schummeln, Schwamm, schwamm, schwimmen, Semmel, Sommer, Stamm, stammen, stammeln, stemmen, Stimme, stramm, stumm, Summand, Summe, summen, summieren,

trimmen, tummeln, Tümmler, Trümmer, trommeln, Trommelfell,

verkümmern,

Wimmelbücher, wimmeln, wimmern,

Zimmer, zimmern, zusammen, Zusammenschluss, Zusammenstellung

Wörter mit nn

Abspann, Anne,

Bann, beginnen, binnen, Binnensee, Bonn, brennen, brannte, Brunnen,

dann, denn, Dinner, dünn,

erinnern, Erinnerung,

Gewinn, gewinnen, Gewinnermannschaft,

Henne,

innen, Innenarchitektur,

Kanne, Kinn, können,

Mann, männlich, Mannschaft,

nennen, nennenswert,

Panne, Pfanne, pinnen, Pinnwand,

rennen,

Sinn, sinnieren, sinnlos, sinnvoll, Sonne, sonnig, Spanne, spannen, spannend, Spinne, spinnen,

Tanne, Tonne, Tyrann,

Unsinn,

wann, Wanne, wenn

Wörter mit pp

Apparat, Appell, Appetit, Applaus, Attrappe,

dippen (aber: Dip), Doppel, doppelt,

Gestrüpp, Grippe, Gruppe,

Kappe, kippen, Klappe, klappen, klappern, knapp, Knüppel, Koppel, Krippe, Kuppel,

Lappen, Lippe,

Mappe,

Pappe, Puppe, pappig, poppig,

salopp, Schippe, schlapp, schnappen, schnippeln, schoppen, Schuppen, shoppen, Shopping, Sippe, Steppe, steppen, stoppen, struppig, Suppe,

Teppich, Tipp, tippen, Treppe,

üppig,

Wappen,

zappeln

Wörter mit rr

Barrakuda, Barre, Barriere, beherrschen, bizarr,

Dürre,

einsperren, entwirren, entzerren,

Geschirr, Gitarre,

Herr, herrenlos, herrlich, herrisch, Herrschaft,

irren, irrsinnig, Irrfahrt,

Karren, Karriere, karriereorientiert, Knarre, knurren, Konkurrenz, konkurrieren, korrekt, Korrektur, Korrespondenz, korrigieren, korrupt,

murren, mürrisch, Narr, närrisch,

Parterre, Pfarrer, Porree,

schnorren, schnurren, Schnurrbart, Schubkarre, skurril, sperren, starr, störrisch,

Terrakotta, Terrasse, Terror, Terrorist,

zerren, Zerrung, Zigarre

Wörter mit ss

Abfluss, Abschluss, Adresse, adressieren, Aggression, aggressiv, anfassen, Anlass, Anschluss, Assistent, aufschlussreich, Ausguss,

Bass, Bassist, besser, bewusstlos, Bewusstsein, blass, Bluterguss, Boss,

Delikatesse, Drossel,

Einfluss, Engpass, Erdgeschoss, Erlass, Erlebnisse, essen,

Fass, fressen, Fluss,

Gasse, Gebiss, Genuss, genussvoll, gesessen, gewiss, Gewissen, gewissenlos, Gössel, Grundriss, Guss,

Haselnuss, Hass,

Imbiss,

Kasse, kassieren, Kissen, Klasse, Kommissar, Kommissariat, kommissarisch, Kontrabass, krass, Kuss, küssen,

lassen, lässig,

Masse, messen, Messer, missen, Muskatnuss, muss, müssen,

Nachlass, Narzisse, nass, Nässe, Nuss,

Professor, Prozess,

Rasse, Rassist, Regenguss, Reisepass, Ross,

Schloss, Schlüssel, schlüssig, Schuss, Spross, Stress, stressen, stressig,

Tasse, Terrasse, Trasse, Tschüss,

Überdruss, Überfluss, umfassen, Umriss, ungewiss, Untergeschoss,

vergessen, Verfassung, vermissen, Verschluss, verpassen, Vorschuss,

Walnuss, Walross, Wasser, wässrig, wissbegierig, wissen, Wissenschaftler,

Zuschuss

Wörter mit tt

adrett, Amaretto, anstatt, Attentäter, attraktiv, Attrappe, Attribut,

Batterie, Bett, betteln, Bettler, bitte, bitter, Blatt, Bottich, Brett, Butter,

Debatte, Dilettant, Diskette, Dotter, Etikette, ermitteln, Ermittlung, Fagott, fett, fettig, flott, Flotte, frittieren, Frottee, frottieren, Futter, Futteral, füttern, Gatte, Gattin, Gedenkstätte, Gewitter, Ghetto, Gitter, glatt, glätten, Gott, Grotte,

Hagebutte, Hütte, Jackett, jetten, Kabinett, kaputt, Karotte, Kette, Kittel, Klamotten, Klette, klettern, knittern, kokett, komplett, Komplott, Kompott, Kotelett, Krawatte, Kutter, Lazarett,

Manschette, Marionette, Matte, Mett, Mittag, Mitte, Mittel, mittig, Mittwoch, Motto, Mutter,

Natter, nett, Plakette, platt, Platte, Quittung, Rabatt, Ratte, rattern, Regatta, retten, Retter, Rettung, Ritter, rütteln, Sandalette, satt, Sattel, sättigen, Schatten, schattig, Schlitten, Schmetterling, schmettern, schnattern, schnitten, Schnitten, Schotte, Schotter, Schritt, Schutt, schütteln, schütten, Serviette, Sitte, Sittich, sittsam, Skelett, Spaghetti, Splitter, statt, Stätte, stottern, Tablett, Tablette, Tattoo, Tritt, Trottel, violett, Watt, Watte, Wellensittich, Werkstatt, Wettbewerb, wetten, wetteifern, Wetter, wetterfest, wettern, Witterung,

vermitteln, Vermittler, Vetter, Vignette, Zettel, Zigarette, zittern, zittrig

Fremdwörter und Zusammensetzungen mit cc, kk, zz

Die Buchstabenkombinationen „cc, kk, zz“ gehören nicht zu den doppelten Mitlauten, da es Wörter aus dem Fremdwortbereich sind oder Zusammensetzungen.

 

Fremdwörter mit „cc“

Accessoire, Account, Cappuccino, Carpaccio, Macchiato, Pinocchio, Prosecco, Saltimbocca, Yuccapalme, Zucchini

 

Fremdwörter und Zusammensetzungen mit „kk“

Akkord, Akkordeon, Akku, Akkumulator, akkurat, Atlantikküste, Bankkaufmann, Bankkonto, Bankkunde, Brokkoli, Dickkopf, dickköpfig, Druckknopf, Grafikkarte, Makkaroni, Marokko, Quarkkuchen, Rockkonzert, Rückkehr, Sakko, Scheckkarte, Schminkkoffer, Sukkade, Trekking

 

Fremdwörter und Zusammensetzungen mit „zz“

Biberschwanzziegel, Blizzard, Intermezzo, Jacuzzi, Jazz, Jazzzimmer, Konferenzzimmer, Razzia, Puzzle, Satzzeichen, Schmelzzeit, Skizze

Hinweis: Mit einem Klick auf meine Cover gelangst du direkt in meinen Shop.

Und noch ein Hinweis: Die E-Mail-Adresse in den Kommentaren wird keineswegs veröffentlicht. Sie ist nur für mich sichtbar.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.