Wörter zum v im In- und Auslaut

Veröffentlicht am 8. November 2025 um 10:56

Meine Wörterliste zu Wörtern mit v im In- und Auslaut stellt nur einen Teil des deutschen Wortschatzes dar. Vielmehr biete ich hier einen Fundus für ein mögliches Wortdiktat oder einfach zum Nachschlagen.

Doch zuvor gehe ich auf die kleinen Hilfestellungen ein, die den Zugang zu den Lernwörtern erleichtern.

(C) Sandra Gau ~ Mit einem Klick auf das Cover gelangst du direkt in meinen Shop.

Hilfestellung zu Wörtern mit „v“ im In- und Auslaut

1) voll-, viel-, ver- und vor- sind feste Vorsilben. Beispiele: vollkommen, vielversprechend

 

2) -iv und –voll sind feste Auslaute. Beispiele: intensiv, fantasievoll

 

3) Manche Fachausdrücke werden weiterhin mit ph geschrieben. Beispiele: Physik, Alphabet

Wörterliste zu v im In- und Auslaut

A

Adoptiveltern, Advent, Adventskalender, Adventszeit, aggressiv, Ausverkauf, ausverkauft

B

Bevölkerung, bevor, bevorzugen, brav, bravo

C

Caravan, clever

D

Dativ, davon, davonkommen, davor, demonstrativ, Detektiv, Division, dividieren

E

effektvoll, entlarven, entnervt, evakuieren, evangelisch, eventuell

F

Favorit, Festival, Funkverbindung

G

Ganove, Gegenverkehr, geheimnisvoll, geschmackvoll, Gewaltprävention, glanzvoll, Grippevirus

K

Karneval, Klavier, Konserve, Konservendose, Konservierungsmittel, Kreisverkehr, Kurve, kurvenreich, kurvig, Kuvert

L

Larve, Lava, Lavastrom, Lavendel, Level, liebevoll, live, Livesendung, Lokomotive

M

massiv, Missverständnis, missverstehen, Motiv, Motivation, motivieren

N

Nahverkehr, naiv, Navi, Navigation, Navigationssystem, negativ, neidvoll, Nerv, nerven, Nervenbündel, nervenstark, nervig, nervös, Nominativ, November

O

Olive, Olivenöl, Oliver, oval, Overall, Overheadprojektor

P

Papierserviette, Parkverbot, passiv, Passiv, Pavian, Pavillon, phantasievoll, positiv, privat, Proviant, provokant, provozieren, prunkvoll, Puderzucker, Pulver

Q

qualvoll

R

radioaktiv, Radioaktivität, Rauchverbot, Ravioli, Reißverschluss, relativ, Reserve, reservieren, Reserverad, Reservierung, Revanche, revanchieren, Revier, Revolution, Revolver, Rivale, Rivalität, rücksichtsvoll

S

Schwiegervater, selbstverständlich, Selbstvertrauen, selbstverständlich, Server, Service, servieren, Serviette, sinnvoll, Sklave, Sklaverei, Souvenir, soviel (so viel), Spielverderber, Sportverein, Stellvertreter, Stiefvater, Straßenverkehr, Substantiv

T

temperamentvoll

U

Überholverbot, unverdünnt, unvergesslich, unvernünftig, Unvernunft, unverschämt, Unverschämtheit, unverständlich, unvollständig, unvorsichtig, Urgroßvater

V

Für die Wörter mit „v“ habe ich nur zwei Begriffe mit der Besonderheit der Endung „-voll“ herausgesucht. Einen reichlichen Fundus bietet das Nachschlagewerk ;)

verständnisvoll, vorwurfsvoll

W

wiederverwertbar, würdevoll

Z

zivil, Zivilisation, zuversichtlich, zuvor, zuvorkommen

 

Wörter mit v, f, w, pf, ph zählen zu den Lernwörtern, nur wenige Regeln erleichtern den Zugang. Um eine intensive Übung geben zu können, eignen sich Diktate in Wort- und Textform. Mögliche Fehler werden anschließend nach einem vorgegebenen System korrigiert. Auf diese Weise kann der Lernende das einzelne Wort detailliert ergründen.

Nachschlagewerke für jedes Alter

Hinweis: Durch Anklicken des Buchcovers gelangst du direkt zu Amazon. Dieser Link ist ein Affiliate-Link, durch den ich eine Provision erhalte.

Übungen zur Rechtschreibung aus meinem Shop

Hinweis: Mit einem Klick auf meine Cover gelangst du direkt in meinen Shop.

Und noch ein Hinweis: Die E-Mail-Adresse in den Kommentaren wird keineswegs veröffentlicht. Sie ist nur für mich sichtbar.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.